Artikel

Ästhetik als interaktive Wertschöpfung des Marketings – nicht nur in der Automobilindustrie

Ästhetik ist mehr als Produktgestaltung. Ästhetik bezeichnet ein sensuelles Erlebnis der Schönheit. Das Beispiel Auto zeigt: Ästhetik spielt eine immer grössere Rolle. Weiterentwicklungen bekannter Modelle sind oft nicht nur technische, sondern gestaltungsgetriebene Innovationen. Dieser Beitrag zeigt, dass Ästhetik als Management-Paradigma ein Megatrend im Marketing ist. Als Produkt- oder visueller Inszenierung von Marken wird sie in vielen Branchen angewandt, findet aber als Prozess-Ästhetik entlang aller Touchpoints insgesamt zu wenig Beachtung.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 35 ; Year: 2018 ; Issue: 5 ; Pages: 38-44

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lies, Jan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Thexis Verlag
(wo)
St.Gallen
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Lies, Jan
  • Thexis Verlag

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)