Artikel
Marktorientierte Wertschöpfungssysteme managen!
Wenn unter Customer-Relationship-Management (CRM) die strategische Ausrichtung, Planung, Steuerung und Optimierung aller kundenorientierten Prozesse im Unternehmen verstanden werden, dann trifft CRM auf Ansätze des marktorientierten Supply-Chain-Managements (SCM). Eine durchgängige, auf Kundenanforderung abgestimmte Leistungserstellung wird zum strategischen funktions- und unternehmensübergreifenden Gestaltungs- und Handlungsfeld. Der Marktdifferenzierung und Marktsegmentierung wird ein spezifisches SCM-Design gegenübergestellt, die sich gegenseitig bedingen und durch deren strategische Integration und Ausrichtung zusätzliche Erfolgspotenziale aufweist. An den Beispielen Apple, Mibelle, Garmin und IKEA werden die Auswirkungen von Geschäftsmodellinnovationen auf das Management des Wertschöpfungssysteme erläutert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 36 ; Year: 2019 ; Issue: 1 ; Pages: 6-13
- Klassifikation
-
Management
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ruile, Herbert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Thexis Verlag
- (wo)
-
St.Gallen
- (wann)
-
2019
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Ruile, Herbert
- Thexis Verlag
Entstanden
- 2019