Archivale
Ableben König Karls, Dispositionskasse der Königin, Ableben und Nachlass der Königin Olga
U.a.:
- Legat von Gemälden und Kunstsachen aus dem Nachlass der Königin Olga an das Hofkammergut (bis auf ein Gemälde von Ainmüller ohne Nennung einzelner Stücke), ein Gemälde von Meyer an Hofrat Pross; 24. Juni 1893.
- Ankauf von Mobiliar aus dem Neuen Schloss, Schloss Friedrichshafen und Schloss Bebenhausen, die der Herzogin Wera als Universalerbin von Königin Olga zugefallen waren, durch die Hofdomäne, zur Verhinderung seines weiteren Verkaufs durch Wera (ohne Nennung einzelner Stücke); 23. Juli 1893.
- Fragmentarisches Verzeichnis von Gemälden, Figuren, Büsten und Reliefs des Königs Karl, angefertigt im Zeitraum 1864-1876; o.D.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 82
- Alt-/Vorsignatur
-
E 14 Fasz. 65
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Königliches Kabinett II >> Königliches Haus >> Könige und deren Familien >> König Karl (1823-1891)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
- Indexbegriff Sache
-
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
- Indexbegriff Ort
-
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Schloss
Friedrichshafen FN; Schloss
Stuttgart S; Neues Schloss
- Laufzeit
-
1866-1867, 1891, 1892-1895
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1866-1867, 1891, 1892-1895