Fotografie | monochrom
Schmieden, Victor
Schulterstück nach vorn gewandt, Blick zum Betrachter, mit kurzem Haar, Brille, schmalem Schnurrbart, Hemd, Krawatte mit Krawattennadel, Nadelstreifenweste und -jackett, vor schwarzem Hintergrund.
Bemerkung: Die Fotografie ist auf der linken Seite einer Karte aufgedruckt. Auf der rechten Seite ein Zitat von Johann Wolfgang Goethe: "Es wäre nicht der Mühe wert, siebzig Jahre alt zu werden, | wenn alle Weisheit der Welt Thorheit wäre vor Gott.". Darunter ein handschriftlich die Danksagung für die Glückwünsche zu seinem siebzigsten Geburtstag, datiert 19.01.1944.
Personeninformation: Maschinenbauingenieur, Flugwart Dichter, Naturforscher, Staatsmann
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 15343 (Bestand-Signatur)
NL 265/VN 0027 (Altsignatur)
- Maße
-
135 x 97 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
168 x 241 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Silbergelatineabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Schmieden, Victor: Die Verletzungen der Wirbelsäule. - 1935
Publikation: Schmieden, Victor: Der chirurgische Operationskursus. - 1930
Publikation: Lehrbuch der Kriegs-Chirurgie. - 1917
Publikation: Die deutsche Chirurgie im Weltkrieg 1914-1918. - 1920
Publikation: Die deutsche Chirurgie im Weltkrieg 1914-1918. - 1937
Publikation: Chirurgische Operationslehre .... - 1933-34
Publikation: Wasserflugmaschinen
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Chirurg (Beruf)
Medizinische Technik
- Bezug (wo)
-
Berlin (Geburtsort)
Frankfurt am Main (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1944
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Nachlass Oscar Ursinus (1878-1952), Ingenieur, Luftpionier, darin enthalten mehrere Archivkartons, unter anderem mit Porträts von Oscar Ursinus und Kollegen (NL 265, Deutsches Museum München, Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Entstanden
- ca. 1944