- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Cod 512
- Maße
-
2°; 35 x 28 cm
- Umfang
-
102 Blatt
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Kurzaufnahme einer Handschrift
Enthält: Blatt 8r-35r: Vesperpsalmen und Antiphonen. - Blatt 35r-40r: Magnificat [u.a.]. - Blatt 40r-67v: Hymnar I (Hymnen zum Proprium de Tempore). - Blatt 61v-100v: Hymnar II (Hymnen zum Proprium de Sanctis). - Blatt 96v-103v: Hymnar III (Hymnen zum Commune Sanctorum, Schluß defekt)
SBA-Provenienz: Benediktinerkloster Ss. Ulrich und Afra Augsburg
Bibliogr. Nachweis: Schletterer, H. M., Katalog, 16
Foliierung original 8-107
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg
- (wer)
-
Ss. Ulrich und Afra
- (wann)
-
um 1500
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135267-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikhandschrift
- Handschrift
Beteiligte
- Kloster Sankt Ulrich und Afra Augsburg
- Ss. Ulrich und Afra
Entstanden
- um 1500