Handschrift | Musikhandschrift

Antiphonarium - SuStB Augsburg 2 Cod 508

Weitere Titel
Commune Sanctorum
Standort
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Cod 508
Maße
2°; 42 x 29,5 cm
Umfang
91 Blatt
Sprache
Latein
Anmerkungen
Illustrationen
Kurzaufnahme einer Handschrift
Enthält: Blatt 1rv: Bruchstück aus Vollbrevier (14. Jahrhundert). - 2r leer. - Blatt 2v-3v: Nachträge (17. Jahrhundert). - Blatt 4r-7v: "De profesto sancte Marie virginis"; Blatt 7v: Nachtrag. - Blatt 8r-70r: Commune sanctorum. - Blatt 70r-80v: "In dedicacione ecclesie". - Blatt 81rv: "Gloria patri". - Blatt 82r-90v: Officium. - Blatt 90v-91r: Osteralleluja. - Blatt 91v: Nachtrag (16. Jahrhundert): Responsorium
SBA-Provenienz: Sankt Ulrich, Augsburg
Bibliogr. Nachweis: Schletterer, H. M., Katalog, 1

Ereignis
Herstellung
(wo)
Augsburg
(wer)
Ss. Ulrich und Afra
(wann)
15. Jahrhundert
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135264-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikhandschrift
  • Handschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)