Urkunde
Güterverkauf an das Kloster Breitenau durch den Kasseler Bürger Johann Schebe und dessen Ehefrau Gela.
- Reference number
-
Urk. 16, 93
- Former reference number
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formal description
-
Ausf. Perg., Siegel hängt ab
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum XIIII° kalendas Maii anno domini M°CCC°XX°
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gottfried von Krumbach, Bürgermeister zu Kassel, sowie die dortigen Schöffen Konrad Bernonis d. Ä., Dietrich von Homberg, Heinemann von Lobene, Heinrich von Vredelant, Werner von Steinbühl, Werner Valsch, Reinhard Ancillarum, Hermann Konrad, Johannes von Munden, und Hermann Hugius bestätigen, dass vor ihnen ihre Mitbürger Johann Schebe, dessen Ehefrau Gela und deren Erben dem Abt, Prior und Konvent des Klosters Breitenau zwei Häuser in den Feldern von Guntershausen (in campis ville Guntershusen) mit allem Zubehör und Nutzungsrechten in Wäldern, Gewässern und Weiden verkauft haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Kassel
- Context
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Holding
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1320 April 18
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1320 April 18