Über die Schwierigkeiten deutsch-deutscher Annäherung: Notizen zum "Neuaufbau" der Erziehungswissenschaft am Beispiel Halle
Abstract: Es werden Abwicklung, Beginn, Wissenschaftsrat, erziehungswissenschaftliche Hauptstudiengänge, Lehrerausbildung, die Situation des Fachbereichs, der Studierenden und das Verhältnis zu den z.T. aus den alten Bundesländern anreisenden Dozenten dargestellt. Dabei zeigt es sich, daß die fachliche, moralische und kulturelle Um- und Neugestaltung des ostdeutschen Hochschulwesens ein langwieriger Prozeß sein wird, in dem es vor allem gelingen muß, gegenseitiges Mißtrauen abzubauen. Die Problemlösung auf institutioneller Ebene durch die Entscheidung über Studiengänge, Prüfungsordnungen und Hochschulstandorte gelingt eher als Museumsarbeit auf der Ebene der Mentalitäten und des gleichberechtigten Umgangs von west- und ostdeutschen Wissenschaftlern miteinander. Es wird die Einsicht in die Notwendigkeit eines gleichberechtigten Dialogs zwischen westlichen und östlichen Kollegen angemahnt. (ICB)
- Weitere Titel
-
The difficulties of intra-German rapprochement: comments on the "reconstruction" of pedagogics, using Halle as an example
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft (1993) 30 ; 219-236
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Pädagogik
Notiz
Halle (Saale)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1993
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-39019
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Rauschenbach, Thomas
- Krüger, Heinz-Hermann
Entstanden
- 1993