Buch

Personalarbeit der Zukunft

Welche Zukunft hat die Personalarbeit? Wie wird Personalarbeit in Zukunft gestaltet? Mit welchen Themen wird sie sich beschäftigen?Welche Probleme müssen früh erkannt und gelöst werden? Wo müssen wir Zukunft gestalten?Das vorliegende Buch handelt von Innovation, Talentverknappung, Personalentwicklung in Asien, alternde Belegschaft/alternde Bevölkerung und Vertrauen in Organisationen. An der Diskussion über diese Themen beteiligten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Beratung, Wissenschaft und Wirtschaft.Ziel der Veröffentlichung ist es, einen Überblick über 'State of the Art', neue Trends und Entwicklungen, 'Best Practice-Beispiele', Ziele und Probleme etc. einer zukünftigen Personalarbeit zu geben. In diesem Sinne diskutierten die Beteiligten unter anderem über die Themen Talentverknappung, Innovation/ Kreativität, Work-Life-Balance, HR und Asien, e-Life, alternde Bevölkerung/ Belegschaft und Messbarkeit der Personalarbeit. Es war angestrebt, die Konturen einer Personalarbeit der Zukunft sowohl vor ihrem theoretischen Hintergrund als auch in Bezug auf ihren praktischen Nutzen zu reflektieren. 

ISBN
3-87988-631-8
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Managementkonzepte ; No. 27

Classification
Wirtschaft
Subject
Personalmanagement
Theorie
Welt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Götz, Klaus
Event
Veröffentlichung
(who)
Rainer Hampp Verlag
(where)
München
(when)
2002

Handle
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Götz, Klaus
  • Rainer Hampp Verlag

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)