AV-Materialien

Ermittlungsverfahren gegen Späth - Spekulationen um einen Rücktritt Späths vom Amt des CDU-Landesvorsitzenden

Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen Späth wegen des Verdachts der Vorteilsannahme. Sie bezieht sich dabei auf verschiedene Pressemitteilungen zur Traumschiffaffäre. KROMBACHER: Zur Überprüfung der von der Presse gegen Späth erhobenen Vorwürfe hat die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. SPÄTH: Ich bin froh, wenn in einem Ermittlungsverfahren die Situation geklärt wird. Dies ist für mich leichter, als mit hintergründigen Verdächtigungen leben zu müssen. Bevorstehende Aussagen von Alfred Neuhaus werden möglicherweise Anlaß zu weiteren Ermittlungsverfahren gegen Späth und gegen Innenminister Schlee geben. Neuhaus soll in einem Ermittlungsverfahren gegen Filbinger wegen uneidlicher Falschaussage gehört werden und dort auch zu den Vorwürfen gegen Späth befragt werden. Von den Aussagen Neuhausens will die Staatsanwaltschaft dann die Einleitung von weiteren Ermittlungsverfahren gegen Späth und Schlee abhängig machen. Es gibt Spekulationen, wonach Späth auch vom Amt des CDU-Landesvorsitzenden zurücktreten wird.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911031/113
Alt-/Vorsignatur
C911031/113
Umfang
0:05:30; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Januar 1991
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff Sache
Partei: CDU: Schatzmeister
Partei: CDU: Segeltörn-Affäre
Rechtswesen: Segeltörn-Affäre
Skandal: Segeltörn-Affäre

Laufzeit
Dienstag, 29. Januar 1991
Provenienz
SDR 1

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • AV-Materialien

Beteiligte


  • SDR 1

Entstanden


  • Dienstag, 29. Januar 1991

Ähnliche Objekte (12)