AV-Materialien

Was wußte Späth von der Parteispendenpraxis? - Gericht ließ CDU-Protokolle beschlagnahmen

Im Prozeß gegen Hans Merkle hat die Verteidigung 33 Protokolle von CDU-Sitzungen aus den frühen siebziger Jahren vorgelegt. Möglicherweise können diese belegen, daß im CDU-Präsidium schon sehr früh über den Verband der Wirtschaft zur Bildung neuen Eigentums gesprochen wurde, was Späths Aussage, erst 1979 von der Spendenpraxis erfahren zu haben, unglaubwürdig machen würde. So steht z.B. in einem Protokoll, Neuhaus habe bereits 1973 eine Notiz über die Spendenpraxis an alle Präsidiumsmitglieder geschrieben. Die Verteidigung verlangt, auch die restlichen Protokolle beim CDU- Landesverband zu beschlagnahmen. Außerdem sollen auch Schlee und Weiser vernommen werden

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900035/127
Alt-/Vorsignatur
C900035/213
Umfang
0:03:20; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Juli 1990
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Dienstag, 17. Juli 1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Dienstag, 17. Juli 1990

Ähnliche Objekte (12)