Ansichtskarte

Ansichtskarte Gebäude an der Königgrätzer Straße 84, Stresemannstraße

Die Ansichtskarte präsentiert eine Fotografie des vierstöckigen Gebäudes an der Königgrätzer Straße 84, welches sich durch Stuckverzierungen und Erker auszeichnet. Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich mehrere Geschäfte, darunter eine Papierhandlung und ein Immobiliengeschäft. Die Königgrätzer Straße (heute Stresemann- und Ebertstraße) ist eine der Berliner Straßen mit den meisten Namensänderungen.

Auf der Rückseite der Karte befindet sich eine Notiz, die folgende Informationen preisgibt: "Paul Tiebel, Papierhandlung und Buchdruckerei // Josef Zadrazil, Modehaus // SW11, Königgrätzer Straße 84 Erdg. // (BA 1926 – 1928 geprüft) // E. Krämer, Hausverwalter für: SW 11, Königgrätzer Straße 84 (BA 1927)." Die Abkürzung "BA" steht für "Berliner Adressbuch".

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Sammlung Peter Plewka
Inventarnummer
2024/123_4414
Maße
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
Material/Technik
Karton / SW-Druck

Bezug (was)
Buch
Mode
Stuck
Papier
Erker
Bezug (wo)
Königgrätzer Straße (Berlin)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Stresemannstraße (Berlin)
(wann)
1925-1930 (?)
(Beschreibung)
Aufgenommen

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Entstanden

  • 1925-1930 (?)

Ähnliche Objekte (12)