Becher

Trinkglas BSG Wsimut Pirna Copitz

Ein zylindrisches Trinkglas mit goldfarbenem Rand und buntem Aufdruck. Dieses Glas wurde zu Ehren der Betriebssportgemeinschaft Wismut Pirna Copitz hergestellt. Betriebssportgemeinschaften waren in der DDR gängige Sportvereine mit Zugehörigkeit zu und finanzieller Unterstützung von einem bestimmten Unternehmen. In diesem Fall wurde 1966 die SDAG Wismut der Trägerbetrieb des BSG Pirna Copitz (und fügte "Wismut" zum Namen hinzu). Der Aufdruck des Glases zeigt das Wappen des BSG Wismut Pirna Copitz: Ein lilaner Schild, umrahmt von einer und durchbrochen von zwei senkrechten, weißen Linien. Darin von oben nach unten das Bergbauemblem Schlägel & Eisen, ein großes stilisiertes W (für Wismut) und der Schriftzug "Pirna Copitz".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037002111001
Measurements
Höhe: 106 mm; Durchmesser: 60 mm; Gewicht: 100 g (Stehend gemessen)
Material/Technique
Glas * geblasen, gebrannt
Inscription/Labeling
"W // Pirna // Copitz"

Related object and literature

Subject (what)
Betriebssportgemeinschaft
Subject (who)
SDAG Wismut (Karl-Marx-Stadt)
Subject (where)
Pirna

Event
Veröffentlichung
(who)
BSG Wismut Pirna-Copitz
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
Event
Herstellung
(when)
1966-1990 (?)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Becher

Associated

  • BSG Wismut Pirna-Copitz

Time of origin

  • 1966-1990 (?)

Other Objects (12)