Becher

Trinkglas VEB Steinkohlenkokerei "August Bebel"

Ein zylindrisches Glas mit konkaver ausbauchung knapp über dem Fuß. Die Unterseite des Fußes weist ein Waffeleisen-Muster (aneinandergereihte, rechteckige Einbuchtungen) auf. Dieses Glas wurde zu Ehren des Volkseigenen Betriebes Steinkohlenkokerei August Bebel produziert. Solche Betriebe waren direkt der Staatsverwaltung der DDR unterstellt. Die Kokerei ging aus dem Steinkohlenförderwerk VEB Steinkohle Zwickau hervor, das sich ab den 60er Jahren zunehmend auf die Verkokung spezialisierte und 1978 unter dem Namen VEB Steinkohlenkokerei August Bebel dem Gaskombinat Schwarze Pumpe angegliedert wurde. Der Aufdruck des Glases scheint das Wappen dieses Betriebes zu zeigen: Ein asymmetrisch-verzerrtes Rechteck, dessen obere linke Ecke nach außen verzogen und untere rechte Ecke abgerundet ist. Auf einem horizontal halbierten, oben gelben und unten schwarzen Hintergrund, stehen oben zwei weiße Türme, deren Spitzen durch einen roten Stern (wahrscheinlich als Symbol für Kommunismus) verbunden sind. Die Türme setzen sich in den schwarzen Bereich fort und werden dort von weißen Streben miteinander und dem roten Rahmen des Wappens verbunden. Innerhalb der Türme tauchen hier ebenfalls Streben in schwarz auf. Darunter stehen in weißer Blockschrift die Buchstaben "ABZ" geschrieben, die womöglich für "August Bebel Zwickau" stehen. Im Viertelversatz darunter mit Aussaprung am Wappen ist eine weiße, runde Banderole mit der schwarzen Aufschrift: "VEB Steinkohlenkokerei August Bebel Zwickau".

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037002112001
Measurements
Höhe: 130 mm; Durchmesser: 60 mm; Gewicht: 180 g (Stehend gemessen)
Material/Technique
Glas * geblasen, gebrannt, gestanzt
Inscription/Labeling
"VEB Steinkohlenkokerei "August Bebel" • Zwickau", "ABZ"

Related object and literature

Subject (what)
Kokerei
Steinkohleveredelung
Subject (who)
Schwarze Pumpe (Kombinat)
Subject (where)
Zwickau

Event
Veröffentlichung
(who)
VEB Steinkohlenkokerei August Bebel (Zwickau)
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
Event
Herstellung
(when)
1978-1990 (?)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Becher

Associated

  • VEB Steinkohlenkokerei August Bebel (Zwickau)

Time of origin

  • 1978-1990 (?)

Other Objects (12)