Becher
Trinkglas "Zivilverteidigung"
Farbloses, zylindrisches Bierglas mit etwa 1 cm dickem Boden. Vorderseite mit geätzter (?) Darstellung eines Wappens und Text. Oben ein bereits abgenutzter goldener Rand. Die Darstellung zeigt Hammer und Zirkel vor einem Hintergrund, der einer Sonne ähnelt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037000269001
- Maße
-
Höhe: 142 mm; Durchmesser: 62 mm (Durchmesser am Rand)
- Material/Technik
-
Glas *
- Inschrift/Beschriftung
-
Auf dem Glas: "ZIVIL VERTEIDIGUNG OBJEKTSTAB ZU SEELINGSTÄDT"
- Bezug (was)
-
Uranbergbau
Uran
Uranbergwerk
- Bezug (wer)
-
SDAG Wismut (Karl-Marx-Stadt)
Zivilverteidigung der DDR
- Bezug (wo)
-
Seelingstädt
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1949-1990
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Becher
Entstanden
- 1949-1990