Archivale
Tagebuch März 1978
Enthält v.a.:
Einladungen; Zeitungsartikel; Fotos; Redemanuskripte; Pressemitteilungen
Enthält u.a.:
Konzert des Jungen Mannheimer Streichquartetts in der Landesvertretung; Gründung des Kreiskommitees Europawahl in Breisach; Einladungen aus Anlass des Besuchs des brasilianischen Präsidenten Ernesto Geisel; Ausstellung "Chance für unsere Zukunft - Regionalplanung am Mittleren Oberrhein"; "Land am Oberrhein"; Hochzeit Götze- Bartzsch, Esslingen; Traditionelles Gespräch der Landesregierung mit Verlegern und Chefredakteuren in der Villa Reitzenstein; Gründung des Direktwahlkomitees für die Europawahl im Landkreis Biberach; Verabschiedung von Generalleutnant von Reichert im Verteidigungsministerium; "Entwicklung der Besucherzahlen der Landesvertretung von 1957 - 1977".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Bü 73
- Alt-/Vorsignatur
-
Q 1/34_26
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000) >> 2. Tagebücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000)
- Indexbegriff Sache
-
Ausstellungen; Chance für unsere Zukunft - Regionalplanung am Mittleren Oberrhein
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1978
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1978