Archivale
Tagebuch Juni 1978
Enthält v.a.:
Einladungen; Zeitungsartikel; Fotos; Redemanuskripte; Pressemitteilungen; Broschüren
Enthält u.a.:
150jähriges Jubiläum der Diözese Rottenburg; Besuch des Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenministers Syriens, Abdul-Halim Khaddam; 250 Jahre Wirtschaftliche Selbstverwaltung in Mannheim; Regierungserklärung Ministerpräsident Filbinger und Zwischenbilanz über zwei Jahre Regierungszeit; 10jähriges Dienstjubiläum von Finanzminister Gleichauf; Bericht vor dem Bundestag über die Empfehlung des Vermittlungsausschusses zum Gesetz zur Änderung des Wohnungsmodernisierungsgesetzes; Besuch des Kronzprinzen Aziz Al Saud von Saudi Arabien; Konferenz der Sonderbeauftragten der Landesregierungen für die Europawahl und Kongress der Europa-Union in Kiel
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Bü 76
- Alt-/Vorsignatur
-
Q 1/34_28
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000) >> 2. Tagebücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000)
- Indexbegriff Sache
-
Europawahl 1978
Jubiläum; 150 Jahre Diözese Rottenburg
Jubiläum; 250 Jahre Industrie und Handelskammer Mannheim
- Indexbegriff Person
-
Fahd Bin Abdul Aziz, Kronprinz von Saudi Arabien
Gleichauf, Robert; Politiker, Abgeordneter, 1914-1992
Khaddam, Abdul-Halim; Außenminister und Interimspräsident von Syrien, 1932-
- Indexbegriff Ort
-
Kiel KI; Jahreskongress der Europa-Union Deutschland
Mannheim MA; Wirtschaftliche Selbstverwaltung
Rottenburg am Neckar TÜ; Diözese, 150jähriges Jubiläum
Saudi Arabien; Besuch des Kronprinzen in den Bundesrepublik
Syrien; Besuch des Außenministers in der Bundesrepublik
- Laufzeit
-
1978
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1978