"Informationsdreieck?" : Zum Verhältnis zwischen Lehrkräften, Familie und Schulbegleitungen

Abstract: Der Zusammenarbeit zwischen Familie und Schule wird einerseits eine hohe Bedeutung für den Schulerfolg, andererseits aber auch für die Reproduktion sozialer Ungleichheit zugemessen. Im Kontext inklusiver Schulentwicklungsprozesse wird die Entwicklung einer heterogenitätssensiblen Elternarbeit im Anschluss an Konzepte wie die Erziehungs- und Bildungspartnerschaften gefordert. Der Beitrag stellt empirisches Material als Anlass zur expliziten Auseinandersetzung mit Erwartungen, Vorbehalten und Positionen von Seminarteilnehmer*innen im Kontext von Aus-, Weiter- und Fortbildungsveranstaltungen zu Elternarbeit bereit. Dabei wird auch die Akteursgruppe der Schulbegleitungen berücksichtigt, die häufig zwischen Schule und Familie steht. https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/4139

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
"Informationsdreieck?" ; volume:3 ; number:3 ; day:12 ; month:02 ; year:2021
Die Materialwerkstatt ; 3, Heft 3 (12.02.2021)

Creator
Gasterstädt, Julia
Strecker, Alica
Urban, Michael
Wolf, Juliane

DOI
10.11576/dimawe-4139
URN
urn:nbn:de:101:1-2021022518355667341515
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)