Bestand

Abt. 314 Oberversicherungsamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Oberversicherungsamt in Schleswig wurde auf der Grundlage der Reichsversicherungsordnung vom 11. Juli 1911 eingerichtet, die die drei Zweige der Kranken-, Unfall- und Invalidenversicherung zusammenfasste. Es trat an die Stelle des Schiedsgerichtes für Arbeiterversicherung und nahm, angegliedert an das Regierungspräsidium, die Geschäfte der Reichsversicherung als höhere Spruch-, Beschluss- und Aufsichtsbehörde wahr. Das Oberversicherungsamt entschied in Spruch- und Beschlusskammern; seine Mitglieder wurden aus dem Personal des Regierungspräsidiums berufen. Das Oberversicherungsamt in Schleswig wurde zum Ende des Jahres 1953 aufgelöst. Seine Zuständigkeit übernahmen die nach dem Sozialgerichtsgesetz zum 1. Januar 1954 als eigenständiger Gerichtszweig aufgestellten Sozialgerichte.

Bestandsgeschichte: Der im Landesarchiv überlieferte Bestand des Oberversicherungsamtes wurde im Jahre 1996 vom Sozialgericht Schleswig abgegeben. Er enthält auch die beim Regierungspräsidenten angelegten Vorakten.

Findmittel: Gedrucktes Findbuch: Veröffentlichungen des Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs Nr. 85.

Bestandssignatur
Abt. 314
Umfang
15 lfd. M.; 15 lfd. M. lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußische Verwaltung 1867 bis 1946

Bestandslaufzeit
1869-1949

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1869-1949

Ähnliche Objekte (12)