Urkunden

1419 November 12, Osnabrugensis. Das Domkapitel erläßt in einer Sitzung, wobei als gegenwärtig namentlich genannt werden: Johannes Helling decanus, Hermannus Peternelle senior, Johannes de Slepedorpe scolasticus, Ludgerus Brumzel cantor und die Pröpste Johannes Meppen in Wiedenbrück und Johannes de Kersenbrocke in Drabber, ein neues Statut behuf Erhöhung der Bezüge des Kamerars. Darnach soll jeder Canoniker fortan bei der Emancipation eine Abgabe von 6 Ellen kolorierten Wolltuches oder 3 Rheinische Gulden entrichten. Original Pergament. Siegel des Kapitels an Pergamentstreifen.

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1419 November 12
Sonstige Erschließungsangaben
Personennamen: Johannes Helling, decanus

Kontext
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Bestand
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes

Laufzeit
1419

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.07.2020, 08:37 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1419

Ähnliche Objekte (12)