Münze
Litauen: Sigismund II. August
Vorderseite: SIGIS AVG - R-EX PO M D LIT - Büste Sigismund Augusts im Harnisch mit Krone nach rechts.
Rückseite: MONE AVRE MAG DVCA LIT 15-64 - Mehrteiliger Wappenschild Polen (Adler) und Litauen (Reiter), unten Engel (Kiew), Bär (Smolensk) und Kreuz (Wolyn), darauf der Herzschild Bona Sforza (Mutter des Königs), darüber Fürstenhut.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18224016
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.51 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 109 Nr. 631; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 150 Nr. 3329 (dieses Stück erwähnt); E. Kopicki, Monety Wielkiego Księstwa Litewskiego 1387-1707 (2005) 53 Nr. 267; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 488 Nr. 2.
- Klassifikation
-
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Litauen
Baltikum
Wilna (Vilnius)
- (wann)
-
1564
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1960
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1960/83
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1564
- 1960