Münze

Litauen: Sigismund III.

Vorderseite: SIG 3 D G REX POL - M DVX LIT RVSS PRVSS - Drapiertes Brustbild Sigismunds III. mit Krone und Halskrause nach rechts.
Rückseite: SA LI NEC NO SVE - GOT VAN HAER REX. AE ligiert - Bekrönter, mit Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies umhangener Wappenschild Polen (Adler), Litauen (Reiter), Schweden (Kronen), Löwe (Gotland), Herzschild Garbe (Wasa), oben Jahreszahl 16-22. Unten zwei Fische (Schatzmeisterwappen), darunter V.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Auf der Rückseite ein durchlaufender Stempelriss.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18215924
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 17.33 g, Stempelstellung: 2 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 136 Nr. 1357; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 158 Nr. 3562; E. Kopicki, Monety Wielkiego Księstwa Litewskiego 1387-1707 (2005) 94 Nr. 532; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) 488 Nr. 6.

Klassifikation
5 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Litauen
Baltikum
Wilna (Vilnius)
(wann)
1622
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1622

Ähnliche Objekte (12)