Münze
Spanien: Philipp II./Litauen: Sigismund II. August
Vorderseite: PHILIP R A[NG] FRAN NEAP PR HIS - Geharnischtes Brustbild Philipps II. von Spanien nach rechts. Im l. F. das Monogramm IBR (für G. B. Ravaschiero).
Rückseite: HILARI/TAS / VNIVER/[SA]. SA überprägt - Aufschrift in einem Kranz aus zwei unten gebundenen Lorbeerzweigen. Darunter der runde Gegenstempel mit dem gekrönten Monogramm SA für Sigismund August, beiderseits die geteilte Jahreszahl 15-64.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Spanische Taler Philipp II. wurden in Wilna mit Gegenstempeln von Sigismund August versehen. Vgl. Gumowski (1960) 38.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18215931
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 29.21 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Pannuti - V. Riccio, Le Monete di Napoli (1984) 108 Nr. 2; J. S. Davenport, European Crowns 1484-1600 (1977) 114 Nr. 8315; M. Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik (1960) 109 Nr. 635; E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) 151 Nr. 3340; E. Kopicki, Monety Wielkiego Księstwa Litewskiego 1387-1707 (2005) 56 Nr. 278.
- Klassifikation
-
Ducato (AR) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Italien
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Philipp II. (1556-1598), König von Spanien, seit 1580 als Philipp I. König von Portugal (21.05.1527 - 13.09.1598) (Dargestellte/r)
Ravaschiero G. B. (Münzmeister (MM Nz))
Philipp II. (1556-1598), König von Spanien, seit 1580 als Philipp I. König von Portugal (21.05.1527 - 13.09.1598) (Autorität)
Sigismund II. August (1529-1572), Großherzog von Litauen, seit 1530 König von Polen, ab 1548 Alleinherrscher (01.08.1520 - 07.07.1572) (Autorität)
- (wo)
-
Italien
Neapel
- (wann)
-
ab 1554 (1564)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1861
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Philipp II. (1556-1598), König von Spanien, seit 1580 als Philipp I. König von Portugal (21.05.1527 - 13.09.1598) (Autorität)
- Sigismund II. August (1529-1572), Großherzog von Litauen, seit 1530 König von Polen, ab 1548 Alleinherrscher (01.08.1520 - 07.07.1572) (Autorität)
- Philipp II. (1556-1598), König von Spanien, seit 1580 als Philipp I. König von Portugal (21.05.1527 - 13.09.1598) (Dargestellte/r)
- Ravaschiero G. B. (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- ab 1554 (1564)
- 1861