AV-Materialien

Fundstücke der Flussarchäologie erzählen ihre Geschichte

Fundstücke aus der Unterwasserarchäologie präsentiert eine Ausstellung im Ulmer Museum. Unter dem Motto "Abgetaucht - aufgetaucht" sind mehr als 600 Objekte zu sehen, die französische Archäologen aus der Saone in Burgund geborgen haben. Die Sonderschau zeigt Waffen, Helme, Geschirr, Werkzeug, Schmuck und Gefäße aus vorgeschichtlicher und römischer Zeit sowie aus dem Mittelalter. Wahrscheinlich handelt es um Opfergaben, mit denen die Flussgötter günstig gestimmt werden sollten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013446/124
Umfang
0:03:50; 0'03
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> November 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

Indexbegriff Sache
Archäologie: Flussarchäologie
Ausstellung
Fluss
Indexbegriff Person
Wehrburger, Kurt
Indexbegriff Ort
Ulm UL; Ausstellungen

Laufzeit
25. November 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 25. November 2001

Ähnliche Objekte (12)