AV-Materialien
Was Sühnekreuze erzählen - Das Land und seine Kleindenkmale
Unscheinbar und zuweilen vergessen stehen sie am Wegesrand, die Kleindenkmale. Sie künden von Mord und Totschlag, erinnern an Dörfer, die der Rhein mit seinen Fluten verschlungen hat, weisen auf Herrschaft und Grundbesitz hin oder setzen ein Zeichen der Frömmigkeit. Abertausende dieser Kleindenkmale gibt es im Land und jedes hat seine eigene Geschichte. Und überall im Land gibt es auch Initiativen von Menschen, die sich liebevoll um diese Zeugen früherer Zeit kümmern. Es sind häufig leidenschaftliche Erforscher ihrer Heimat, die ein inniges Verhältnis zu den oft kuriosen Objekten haben. Heimat-, Geschichts- und Wandervereine nehmen sich der stummen Zeugen an, koordiniert vom Landesdenkmalamt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024038/501
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:30:00; 0'30
- Further information
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Juni 2002
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff subject
-
Denkmal; Grenzsteine Zuffenhausen
Denkmal; Hochkreuz
Denkmal; Hungerstein Marbach am Neckar
Denkmal; Kleindenkmal
Denkmal; Lourdes-Grotte Beuron
Denkmal; Ruhebank Markgröningen
Denkmal; Siegfried Brunnen Odernheim
- Indexentry person
-
Mayer, Günther
Schweikart, Winfried
- Indexentry place
-
Beuron SIG
Kraichgau; Kreuzsteiner Wald
Kraichgau; Siegfried Brunnen
Marbach am Neckar LB
Markgröningen LB
Stuttgart S; Grenzsteine Zuffenhausen
- Date of creation
-
1. Juni 2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 1. Juni 2002