Journal article | Zeitschriftenartikel

Wenn uns die Arbeit ausgeht: über die gesellschaftliche Bedeutung der Arbeit

Arbeit in unserer Industriegesellschaft sprich Arbeitsgesellschaft ist meist mit "Erwerbsarbeit" gleichgesetzt. Doch die Einstellung zur Arbeit beginnt zu wanken: Der Stellenwert der Arbeit wird zunehmend relativiert, der Sinn der Arbeit wird hinterfragt. Wohin diese zukünftige Entwicklung führt und welche Konsequenzen der arbeitende Mensch, insbesondere der sozial Schwächere, zu nehmen hat, kann schlecht vorausgesagt werden.

Umfang
Seite(n): 3-9
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Pro Infirmis, 50(4)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Arbeit
Begriff
Arbeitsgesellschaft
Entwicklung
Arbeitsbedingungen
Arbeitszufriedenheit
Einstellung
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eberle, Thomas S.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Schweiz
(wann)
1991

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-24166
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Eberle, Thomas S.

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)