Archivale
Inventuren über die Verlassenschaften Verstorbener
Darin: 286 Theresia Bannwarth, 287 Johannes Brandhuber, Schmied, [mit Briefen von seinem Sohn Mathias aus Wien], 288 Anton Hiller, Uhrmacher, 289 Franz Schön, 290 Fidel Göbel, Wagner, 291 Jakob Jung, 292 Lukas Gillhart, Maurer, 293 Dominikus Allseits, Hofglaser, 294 Anna Maria Sauerbek geborene Nerz, 295 Gregor Liener, 297 Anna M. Lehle, 298 Katharina Glanz, 299 Anna Maria Stahl [mit einem Siegel des Mathias J. Clas, Sigmaringen Rat und Regierungssekretär], 300 Sebastian Göbel.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 3-4 Nr. 577
- Alt-/Vorsignatur
-
F. 56/3
- Kontext
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten >> IV. Kommunalsachen >> 2. Städtische Gerichtsbarkeit Justizverwaltung >> c. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> ee. Testamente, Inventuren und Teilungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 3-4 Stadtarchiv Sigmaringen: Akten
- Indexbegriff Person
-
Allseits, Dominikus, Hofglaser
Bannwarth, Theresia
Brandhuber, Johannes, Schmied
Brandhuber, Mathias, Wien
Clas, Mathias J.
Gillhart, Lukas, Maurer
Glanz, Katharina
Göbel, Fidel, Wagner
Göbel, Sebastian
Hiller, Anton
Jung, Jakob
Lehle, Anna, Maria, Sigmaringen
Liener, Gregor
Nerz
Sauerbek, Anna Maria
Schön, Franz
Stahl, Anna Maria
- Laufzeit
-
1801-1805
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1801-1805