Archivale
Inventuren über die Verlassenschaften Verstorbener
Darin: 133 Franz Joseph Mockh, 134 Joseph Bidermann, 135 Johann Michl Walz, Totengräber, 136 Johann Mook, 137 Barbara Bannwarth geborene Schürlin, 138 Franz Stephan, 139 Fidelis Dannecker, 140 Katharina Brandhuber geborene Mack, 141 Matthäus Hannes, 142 Johann Schramm, 143 Peter Pilgner, 144 Theresia Eggstein, 145 Anna Maria Aicheler geborene Narr, 146 Katharina Bannwarth, 147 Remundt Gaßer, 148 Barthle Stroppel, 149 Michael Lehle, Ziegler, 150 Karl Ferari
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 3-4 Nr. 568
- Alt-/Vorsignatur
-
F. 53/3
- Kontext
-
Stadtarchiv Sigmaringen: Akten >> IV. Kommunalsachen >> 2. Städtische Gerichtsbarkeit Justizverwaltung >> c. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> ee. Testamente, Inventuren und Teilungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 3-4 Stadtarchiv Sigmaringen: Akten
- Indexbegriff Person
-
Aicheler, Anna Maria
Bannwarth, Barbara
Bannwarth, Katharina
Bidermann, Joseph
Brandhuber, Katharina
Dannecker, Fidelis
Eggstein, Theresia
Ferari, Karl
Gaßer, Remundt
Hannes, Matthäus
Lehle, Michael, Ziegler
Mack
Mockh, Franz Joseph
Mook, Johann
Narr
Pilgner, Peter
Schramm, Johann
Schürlin
Stephan, Franz
Stroppel, Barthle
Walz, Johann Michl, Totengräber
- Laufzeit
-
1756-1760
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 07:40 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1756-1760