Amtsbücher / Akten
Verhandlungen der Würzburger Reichstags-Gesandtschaft für das Jahr 1758
enthält u.a.: Enthält v.a.: Politische Schriften über die Zeitereignisse, besonders den siebenjährigen Krieg, Übertragung einer erledigten Reichsgeneral-Stelle der Kavallerie an den Prinzen Georg von Hessen-Darmstadt, Gesuch des Grafen von Ostein um Moderation des Reichsmatrikular-Anschlages der Herrschaft Mylendonk, Bewerbungen des Fürsten von Hohenzollern, des Fürsten von Stollberg und des Grafen von Hol(le)nstein um eine erledigte Reichsgeneral-Feldmarschalllleutnants-Stelle, Religionsfrevel der französischen Armee in den deutschen protestantischen Landen, Erhebung einer Kontribution von 2 1/2 Millionen Taler durch die Preußen in Mecklenburg, schlechter Zustand der Festung Philippsburg, die zur Kriegsoperationskasse eingegangenen Römermonate, schlechte Wirtschaft mit den an die Reichsarmee abgegebenen Geldern, öffentlicher Anschlag der Reichsacht gegen den König von Preußen, Streit über die Zulässigkeit eines ohne das Cleve'sche Kondirektorium des Königs von Preußen ausgeschriebenen niederrheinisch-westfälischen Kreistages, Rechtfertigung des schwedischen Einfalles in Preußen, Übertragung des Kommandos über die Reichsarmee an den Prinzen Friedrich von Zweibrücken, desgl. die Stelle eines Reichsgeneral-Feldmarschalls, Religionsneuerungen des Maltheserordens in Worms, vorgenommen gegen die Bestimmungen des Normaljahres, Beschwerde des kurbraunschweigischen Reichstagsgesandten wegen der durch den Prinzen von Sachsen-Hildburghausen vollzogenen Aufhebung des auf dem Weg nach Stade befindlichen kurbraunschweigischen Canzlisten Lagrange, Gebrechen der Reichsarmee, staatsrechtliche Untersuchung darüber ob England verpflichtet sei, an der Konvention von Zeven festzuhalten, Abberufung der Wolfenbüttel'schen Truppen von der mit Preußen alliierten Armee, politische Schriften über den gegenwärtigen Kriegszustand, Übersicht über die dermalige Reichsgeneralität, Instruktion für den kaiserlichen Kriegskommissarius Grafen von Wilezeck, preusische Beschwerden wegen Erbrechens preußischer Korrespondenzen durch den österreichischen General von Radt, Kirchenkollekten für die katholischen Untertanen in Rosenberg, Beschwerden der Kurbrandenburgischen und Kurbraunschweigischen Gesandtschaften in Regensburg wegen Erbrechens ihrer Korrespondenzen, völkerrechtliche Abhandlungen über das Verhalten der Soldaten und Untertanen im Krieg, Erlaß des Reichsvizekanzlers an den Prinzen von Hildburghausen wegen der Sicherheit der preusischen Korrespondenz, Schreiben des Bischofs von Breslau an den König von Preußen wegen seiner Entfernung aus dieser Stadt, Berichte vom Kriegsschauplatz, Darlegungen über die oberstreichsrichterliche Stellung des Kaisers, die "gefährlichen Grundsätze" des Königs von Preußen und seiner Alliierten, besonders "in Betracht deren B..tümber"?, Grenzstreitigkeiten zwischen den bei Lüttich gelegenen Herrschaften de Curenge und de Kernyst, unbilliges Verfahren Österreichs gegen die Republik Holland bezüglich der Stadt und Veste Ostende, Erneuerung des Landgrafen Georg Wilhelm von Hessen zum Reichsgeneral der Kavallerie, politische Schrift über den Zustand des Krieges in Deutschland, Beschwerden über die Exzesse der Preußen in Sachsen und der Franzosen in den hessischen Landen, Religionsgravamina der lutherischen Gemeinde in Winnweiler in der Grafschaft Falkenstein, Bewilligung neuer Römermonate, die Unsicherheit der Reichsposten, Einfall der Preußen in die Bambergischen Lande, summarische Übersicht über die Ausgaben der Reichskassengelder, die Rückberufung des kurbayerischen Kontingents von der Reichsarmee
- Reference number
-
Staatsarchiv Würzburg, Würzburger Reichstagsgesandtschaft 95
- Former reference number
-
Würzburger Reichstags-Gesandtschaft 95
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
- Holding
-
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
- Provenance
-
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
- Date of creation
-
1758
Data provider
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Associated
- Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Time of origin
- 1758