Abschlussbericht | Final report | Monografie | Monograph
Dauerbeschäftigung und Flexibilität in Japan: Beschäftigungspolitik japanischer Unternehmen in Rationalisierungs- u. Krisenphasen
Die vorliegende Studie untersucht die beschäftigungspolitischen Reaktionen japanischer Betriebe auf die Rezessionen und den weitreichenden Strukturwandel seit der ersten Ölkrise. Elastizitäten und Muster in der Personalanpassung werden in ihrer Differenzierung nach Groß- und Kleinbetrieben, Wirtschaftszweigen, Stamm- und Randbelegschaften sowie anderen Merkmalen dargelegt. Das beschäftigungspolitische Instrumentarium japanischer Betriebe bei Personalabbau ist eingehend analysiert. Besondere Aufmerksamkeit findet der Einsatz sogenannter mittelbarer Beschäftigungsverhältnisse (Subkonstraktarbeit, befristete Mitarbeiterüberlassung, Leiharbeit, überbetriebliches Arbeitskräfteclearing), mit denen japanische Großfirmen ihre internen Arbeitsmärkte zunehmend über die Unternehmungsgrenzen hinaus erweitern und ihre Flexibilität im Personaleinsatz erhöhen. Das japanische Beispiel deutet darauf hin, daß Dauerbeschäftigung und Flexibilität nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen. Es zeigt aber auch, daß den japanischen Arbeitnehmern beträchtliche Anpassungsleistungen in bezug auf Weiterbildung, Einsatzort, Arbeitszeit u.a. abverlangt werden. Die Beschäftigungsgarantie wurde zudem im Untersuchungszeitraum relativiert.
- Weitere Titel
-
Permanent employment and flexibility in Japan: the employment policy of Japanese firms in phases of rationalization and crisis
- ISBN
-
3-593-34029-1
- Umfang
-
Seite(n): 153
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.
- Thema
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Arbeitsmarkt
Beschäftigungspolitik
Ostasien
Leiharbeit
Japan
Rationalisierung
Arbeitsvertrag
Personaleinsatz
Unternehmen
Personalpolitik
Flexibilität
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ernst, Angelika
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Campus Verl.
- (wo)
-
Deutschland, Frankfurt am Main
- (wann)
-
1988
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-68084
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
- Abschlussbericht
Beteiligte
- Ernst, Angelika
- Campus Verl.
Entstanden
- 1988