Astronomie | Medizin
Christian Gottlieb Kratzensteins, der Weltweißheit und Arneywissenschaft Doctors, Abhandlung von dem Einfluß des Mondes in die Witterungen und in den menschlichen Cörper : wobey er zugleich zu seinen künftigen Vorlesungen einladet
- Alternative title
-
Abhandlung von dem Einfluß des Mondes in die Witterungen und in den menschlichen Cörper
Abhandlung von dem Einfluss des Mondes in die Witterungen und in den menschlichen Körper
Weltweisheit Arzneiwissenschaft Doktors
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Phys.sp. 762 u#Beibd.3
- VD18
-
VD18 10222359
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[1] Bl., 56 [i.e. 54] S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 graph. Darst. (Kupferst.)
Paginierfehler: Zählung springt von S. 14 auf S. 17
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, In Verlegung Carl Herman Hemmerde, 1747.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Halle
- (who)
-
Hemmerde
- (when)
-
1747
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10135158-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Astronomie
- Medizin
Associated
- Kratzenstein, Christian Gottlieb
- Hemmerde
Time of origin
- 1747
Other Objects (12)

Wahre Betrachtungen über den, in diesem Jahre, erschienenen Cometen : so wohl nach dessen Ursprung und Beschaffenheit, ingleichen, wohin sein Lauff gerichtet, und wie lange er sichtbar sey, als auch vornehmlich nach seiner Bedeutung, und ob wir Ursach haben, uns vor ihm zu fürchten? Wobey dieses Cometen eigentliche Gestalt recht physicalisch in einem Kupffer vor Augen geleget

Erzehlung Derer zu Helmstädt am Abgewichenen 17ten Martii von 7. biß nach 12. Uhren zu Nachts gesehenen Meteororum Igneorum : Welche bestanden In einer starcken Helle und Lufft Erleuchtung, Breiten lichten Strahlen, und einem dem Wetterleuchten ähnlich gewesenen Blitzen. Benebst einer Deduction, daß diese Erscheinungen aus natürlichen Uhrsachen entstanden
