Bericht

Studienanfängerprognose 2020: Welchen Einfluß könnte die Corona-Krise auf die Entwicklung der Studienanfängerzahlen haben?

Die Zahl der Studienanfänger dürfte auch in diesem Jahr bei rund 500.000 liegen, da sich sinkende Auslandsnachfrage und steigende inländische Nachfrage gegenseitig weitgehend ausgleichen. Mittel- bis langfristig dürfte auch die sinkende Zahl der Ausbildungsverträge die Abiturienten- und Studienanfängerzahlen weiter steigen lassen. Dies sind die Kernergebnisse einer aktuellen Analyse des FiBS, die verschiedene Szenarien für die zukünftige Entwicklung der Studienanfängerzahlen in Deutschland vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise sowie unter Rückgriff auf die Entwicklungen nach der Wirtschafts- und Finanzkrise vor zehn Jahren aufbereitet.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: FiBS-Forum ; No. 74

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Studierende
Studium
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dohmen, Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)
(wo)
Berlin
(wann)
2020

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Dohmen, Dieter
  • Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)