Becher
Becher mit Allianzwappen
Ausladender Fuß mit Walzenschliff. Die konische Wandung des Bechers gesteinelt, auf der Vorderseite Allianzwappen (eine Hälfte Graf von Triva), auf der Rückseite eine Verkleinerungslinse.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.P 1940-195
- Maße
-
(H x D): 13 × 9,2 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas mit Schliff und Mattschnitt
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Johann Baptist Eisner (Bergreichenstein (Kašperské Hory) 1797–1847 Prag) und Sohn
- (wo)
-
Bergreichenstein, Böhmen
- (wann)
-
um 1820
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Becher
Beteiligte
- Ausführung: Johann Baptist Eisner (Bergreichenstein (Kašperské Hory) 1797–1847 Prag) und Sohn
- Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Entstanden
- um 1820