Artikel

Investition in Humankapital: Auslandsaufenthalte von Schülern

Knapp 4 % der deutschen Jugendlichen ohne Migrationshintergrund waren während ihrer Schulzeit im Ausland. Auf Basis der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) wurden erstmals der Einfluss der Auslandsaufenthalte auf den schulischen Erfolg und vor allem der persönliche Hintergrund der Austauschschüler untersucht. In erster Linie handelt es sich um Gymnasiasten, die meist einen bis zu einjährigen Austausch wahrnehmen. Bei der Gruppe von Schülern, deren Eltern ein gutes Einkommen oder deren Mütter einen höheren Bildungsabschluss haben, sind überdurchschnittlich viele Auslandsaufenthalte zu verzeichnen. Die Austauschteilnehmer sind nach ihrem Aufenthalt im Fremdsprachenunterricht leistungsstark und sprechen im Durchschnitt mehr als eine Fremdsprache.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 71 ; Year: 2004 ; Issue: 45 ; Pages: 709-712 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Classification
Wirtschaft
Subject
Bildungsinvestition
Schüler
Auslandsaufenthalt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Büchner, Charlotte
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(where)
Berlin
(when)
2004

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Büchner, Charlotte
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)