Arbeitspapier | Working paper

Drogenökonomie und Gewalt: das Beispiel Kolumbien

Die Verfasserin zeigt im ersten Teil ihrer Untersuchung die Ursachen für die Herausbildung der kolumbianischen Drogenökonomie auf (komparative Kostenvorteile) und bestimmt deren Stellenwert als eigenständigem Sektor in der Wirtschaft des Landes. Der zweite Teil ist dem Zusammenhang zwischen Drogenökonomie und Gewaltkonfiguration gewidmet. Hier geht es um die anomisierende Wirkung der Drogenökonomie, um Klientelismus und Gewalt als kompensatorische Ressourcen auf nicht-kompetitiven Märkten und um die unterschiedlichen Typen nichtstaatlicher Drogengewalt. Die Verfasserin vertritt die These, dass die Drogenökonomie in Kolumbien den Krieg zwischen Guerilla, Paramilitärs und Staat zwar finanziell stabilisiert und Wirtschaft, Staat, Zivilgesellschaft und Gewalt anomisiert, aber nicht Kriegs- oder Gewaltursache ist. Entsprechend votiert sie abschließend für eine komplexe Herangehensweise an die Problematik einer Konfliktlösung. (ICE2)

Drogenökonomie und Gewalt: das Beispiel Kolumbien

Urheber*in: Zinecker, Heidrun

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Drug economy and violence: the example of Colombia
ISBN
3-933293-99-5
Umfang
Seite(n): III,41
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
HSFK-Report (5/2004)

Thema
Wirtschaft
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Volkswirtschaftstheorie
Kolumbien
paramilitärischer Verband
Andenraum
Bürgerkrieg
Guerilla
Gewalt
Wirtschaftssektor
Entwicklungsland
Anomie
Südamerika
Wirtschaft
Droge
Lateinamerika
deskriptive Studie
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zinecker, Heidrun
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-285011
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Zinecker, Heidrun
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)