Forschungsbericht | Research report

Belarus-Rußland: Divergenzen über den Charakter des gemeinsamen 'Unionsstaates'

Ende 1998 hatten die Präsidenten Lukaschenko und Jelzin beschlossen, bis Mitte 1999 einen Vertragsentwurf auszuarbeiten, der die Union Belarus-Rußland zu einem vertraglich fixierten Unionsstaat ausbauen sollte. Aufgrund von prinzipiellen Divergenzen über dessen Charakter und Ziele mußten die Termine jedoch wiederholt verschoben werden, und es ist fraglich, ob es in naher Zukunft überhaupt zu engeren vertraglichen Vereinbarungen kommen wird. Politisch wehrt sich Moskau gegen das Minsker Bestreben zur Bildung eines Unionsstaates zweier gleichberechtigter Partner mit umfangreichen Vollmachten für die Unionspräsidentschaft. Wirtschaftlich lehnt die russische Führung Regelungen ab, die Belarus innerrussische Bedingungen für Preise und Tarife einräumen und das Land damit noch stärker als schon jetzt subventionieren würden. Konfusion herrscht auch weiterhin im Blick auf die Frage der gemeinsamen Währung und die Ansiedlung des Emissionszentrums. Die Zurückhaltung Moskaus gegenüber einer Vollendung des Unionsstaats-Projekts belarussischer Prägung sowie seine abnehmende Fähigkeit zu materieller Subventionierung Weißrußlands haben dazu beigetragen, Lukaschenko zu einer Kurskorrektur im Sinne einer Verbesserung der Beziehungen zum Westen und insbesondere zur EU zu veranlassen. (BIOst-Dok)

Belarus-Rußland: Divergenzen über den Charakter des gemeinsamen 'Unionsstaates'

Urheber*in: Timmermann, Heinz

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 6
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
Aktuelle Analysen / BIOst (35/1999)

Subject
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Timmermann, Heinz
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(when)
1999

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48102
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Timmermann, Heinz
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)