Forschungsbericht | Research report

Das Verhältnis Belarus-Rußland: Ein widersprüchliches Beziehungsgeflecht

Auf den ersten Blick scheint alles klar: Rußland und Belarus suchen ein Nahverhältnis zueinander und bekunden permanent ihren Wunsch nach Vertiefung der Integration. Sieht man jedoch genauer hin, so zeigt sich: Hinter dem vagen Begriff 'Integration' verbergen sich bei den Partnern zwei völlig unterschiedliche Konzeptionen, zwischen denen ein Kompromiß nur schwer möglich ist. Paradoxerweise stellt sich dabei heraus, daß sich der große Integrator Lukaschenko faktisch als Garant der Unabhängigkeit seines Landes profiliert, weil er die Moskauer Konzeptionen für eine 'Integration' nicht akzeptiert. (BIOst-Dok)

Das Verhältnis Belarus-Rußland: Ein widersprüchliches Beziehungsgeflecht

Urheber*in: Timmermann, Heinz

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
Aktuelle Analysen / BIOst (2/1998)

Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
politische Elite
Integrationspolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Timmermann, Heinz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
(wann)
1998

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-47280
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Timmermann, Heinz
  • Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)