Archivale
Unterhandlung des Klosters Bronnbach mit der wertheimischen Regierung wegen gütlicher Beilegung der zwischen beiden Teilen schwebenden Streitigkeiten
Enthält: Landeshoheit über das Kloster und dessen vogteiliche Güter, Dörfer und Höfe; Jagd; Zehnten; Hut- und Weidegangsgerechtigkeit zwischen Höhefeld und dem Wagenbücher Hof, des Ödengesäßer Hofs des Otterbuschs und der Versteinung des Dürrhofs
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Nr. 293
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt R-Lit. B Nr. 10
D 17 SS
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kloster Bronnbach >> 5. Beziehungen zu benachbarten Territorien >> 2. Wertheim, Fürsten, Grafen und Stadt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Kloster Bronnbach
- Indexbegriff Sache
-
Streitigkeiten
- Indexbegriff Ort
-
Dürrhof : Rauenberg, Freudenberg TBB
Höhefeld : Wertheim TBB
Ödengesäßer Hof, aufgeg. in Nassig, Wertheim TBB
Otterbusch evtl. Otterbach (Otterhof) aufgeg. in Steinbach bei Külsheim TBB
Wagenbuch (Wagenbucher Hof) : Höhefeld, Wertheim TBB
Wertheim TBB; Regierung
- Provenienz
-
Kloster Bronnbach
- Laufzeit
-
1755-1756
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kloster Bronnbach
Entstanden
- 1755-1756
Ähnliche Objekte (12)
