Archivbestand
Stift Heerse (Neuenheerse) / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Heute Stadt Driburg (Kreis Höxter); gegründet als Kanonissenstift 868, 1803 umgewandelt in ein dreikonfessionelles adliges Damenstift, aufgehoben 1810.
- Bestandssignatur
-
B 605u
- Umfang
-
405 Urkunden.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.2. Westfälische Fürstbistümer (B) >> 1.2.2. Fürstbistum Paderborn >> 1.2.2.3. Stifte und Klöster >> Stift Heerse (Neuenheerse)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Anton Gemmeke u. Peter Schliffke, Neuenheerse - Damenstift, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 2, Münster 1994, S. 137-149.
- Bestandslaufzeit
-
868-1799
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 868-1799