AV-Materialien
Sparen, streichen, kürzen - Wer bezahlt die Rechnung?
Die drastischen Sparbeschlüsse der schwarz-gelben Koalition treffen bei SPD, Grünen und Linkspartei auf erbitterten Widerstand. Die Gewerkschaften drohen gar mit Streik und sprechen von einer "sozialen Schieflage".
Denn es trifft vor allem Arbeitslose, Hartz IV-Empfänger und Eltern. Während es noch fraglich ist, inwieweit Banken und Spekulanten beteiligt werden. Denn die geplante Finanzmarktsteuer macht nur für ganz Europa Sinn, ob das gelingt, steht in den Sternen. Außerdem werden die Abgaben für Börsen, Flugreisen und Atomkraftwerke an die Bürger weitergereicht, so ist zu erwarten.
Auch deshalb sagen Kritiker, das Sparpaket sei kein großer Wurf, sondern nur Flickwerk. Denn die großen Schuldenprobleme werden nicht angepackt, wie zum Beispiel die Gesundheits- und Rentenreform, die explodierenden Pensionslasten und die nach wie vor unkontrollierten Finanzmärkte.
Zugeschaltet aus Berlin:
Thomas Strobl, CDU-Bundestagsabgeordneter und Generalsekretär der Landes-CDU
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100029/204
- Umfang
-
0:12:40; 0'12
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff Sache
-
Arbeitslosigkeit
Sparen
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
10. Juni 2010
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 10. Juni 2010