Druckgraphik

Die große Kreuzigung

Das skizzenhafte Blatt zeigt den Gekreuzigten im Zentrum, umgeben von wenigen Trauernden, wobei das Kreuz sowohl die Mittelachse als auch den oberen Abschluss bildet. Flankiert wird der muskulöse, doch nun leblose Körper von Maria und Johannes, hinterfangen von der verzweifelt zu Boden gesunkenen Maria Magdalena. Der Hintergrund ermöglicht den Blick in die Ferne. Neben dem Gekreuzigten schweben Englein am Himmel. Heller ordnete das Werk seiner 1827 erschienenen Dürer-Publikation bei, da er es für einen Nachstich nach einer unvollendeten Kreuzigungszene Dürers hielt. Zudem verwies er auf die Existenz von drei Zuständen: ohne Zeichen Dürers, mit Dürer-Monogramm, mit vollendetem Kleid Mariens und Totenkopf (vgl. Heller Dürer 1827 II.838.2250).
Erhaltungszustand: Fast bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig

Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I J 4 (Signatur)
Measurements
Bogen: 48,1 x 35,3 cm
Blatt: 32,5 x 23,3 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 31,6 x 22,3 cm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: N. 15 (Unten rechts)

Related object and literature

Subject (what)
Soldat ohne Dienstgrad
der Totenschädel oder das Skelett Adams bzw. Adam selbst am Fuß des Kreuzes (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein - DD - nur Christus am Kreuz

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(when)
1471-1528
Event
Herstellung
(when)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1827-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1471-1528
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Spätestens 1827-1849

Other Objects (12)