Schluss mit lustig! Die unklare politische Lage in der Tschechischen Republik verhilft Präsident Miloš Zeman zu beunruhigender Stärke

Abstract: Das Machtvakuum in Tschechien hält auch nach den Parlamentswahlen von Ende Oktober 2013 an. Davon profitiert vor allem Miloš Zeman, der - autoritär wie keiner seiner Amtsvorgänger - in das politische Leben des Landes eingreift und so der Demokratie erheblichen Schaden zufügt. Die internationale Gemeinschaft muss diese Vorgänge genau beobachten und Zeman mit klarer Kritik konfrontieren

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 2 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Standpunkt ; Bd. 6

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Zeman, Miloš
Präsident
Republik
Politik
Regierung
Parlament

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2013
Urheber
Schevardo, Jennifer
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52945-6
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schevardo, Jennifer
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)