Fotografie
Der Kinzigtorturm
Blick entlang der Hauptstraße auf den Kinzigtorturm.
Der Kinzigtorturm war Teil der ehemaligen Stadtbefestigung und sicherte die Stadt gen Süden ab. Er ist der höchste der Tortürme Gengenbachs. Auch er wurde wie die anderen Wehrtürme der Stadtbefestigung im 13./14. Jahrhundert erbaut. Das Pyramidendach mit Glockentürmchen wurde nach seiner Wiederherstellung im Zuge des Stadtbrandes 1689 um 1700 aufgesetzt. Der Kinzigtorturm war nicht nur Wehrturm, sondern auch Wach- und Zollturm sowie Wohnturm des Turmwächters.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Bild-Archiv
- Inventory number
-
BA 2001/856
- Measurements
-
Höhe: 15.5 cm, Breite: 11.0 cm
- Material/Technique
-
Papier; Abzug
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm Kratt
- (where)
-
Gengenbach
- (when)
-
1907
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Wilhelm Kratt
Time of origin
- 1907