- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1793
- Weitere Nummer(n)
-
1793 (Objektnummer)
- Maße
-
32,0 x 43,0 x min. 0,4 cm, Tiefe max 0,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Eichenholz
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: der Fall Trojas; das brennende Troja
Iconclass-Notation: die Nacht
Iconclass-Notation: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Iconclass-Notation: stillen, säugen, die Brust geben
Iconclass-Notation: auf der Erde (dem Boden) sitzen (+Rückansicht)
Iconclass-Notation: stehende Figur (+Rückansicht)
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: erhobene Arme - AA - beide Arme oder Hände
Iconclass-Notation: Verzweiflung; Ripa: Disperatione
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: abnehmender Mond; in dieser Form: (
Iconclass-Notation: der Soldat; Soldatenleben
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
Nachtstück (Motivgattung)
Feuer (Motiv)
Troja (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Troja (Bildelement)
Trojanischer Krieg (Bildelement)
Griechenland (Altertum) (Bildelement)
Stadtbrand (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Brand (Bildelement)
Feuer (Bildelement)
Flamme (Bildelement)
Rauch (Bildelement)
Rauchwolke (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Kuppel (Bildelement)
Rundbau (Bildelement)
Nacht (Bildelement)
Mondsichel (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Rasen (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Brust (Bildelement)
Stillen (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Säugling (Bildelement)
Akt (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Hutfeder (Bildelement)
Barett (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Stoff (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Rot (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Proportion (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Hockende (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Mythologie (Bildelement)
Soldat (Assoziation)
Krieger (Assoziation)
Krieg (Assoziation)
Klagende (Assoziation)
Schmerz (Assoziation)
Chaos (Assoziation)
Ruine (Assoziation)
Vergänglichkeit (Assoziation)
Flucht (Assoziation)
Proportionalität (Assoziation)
Riese (Assoziation)
Hölle (Assoziation)
Angst (Assoziation)
aufwühlend (Emotion)
bedrückend (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
Beklemmung (Atmosphäre)
Dramatik (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)
Leid (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1593
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1926
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1593