Gemälde
Die Anbetung der Hirten
Der vorrangig in Utrecht tätige Maler Abraham Bloemaert, hatte großen Einfluß auf die holländische Malerei. Seine ausgeprägte koloristische Behandlung erinnert noch an die Manieristen des 16. Jahrhundert. Dargestellt ist die Anbetung des in der Krippe auf Tüchern liegenden Jesuskindes durch die Hirten. Der Weihnachtsgeschichte entsprechend findet die Begebenheit nachts bei großer Dunkelheit statt, nur eine Öllampe über der Heiligen Familie erhellt die Szene und lässt die farbigen Gewänder der Dargestellten intensiv aufleuchten. SIGNATUR / INSCHRIFT: Bez. rechts unten: ABloemaert.f.160(4)? (AB verbunden)
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
745
- Maße
-
Bildmaß: 75,1 x 105,7 cm
Rahmenaußenmaß: 88,9 x 119,7 cm
- Material/Technik
-
Leinwand
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1821 Ankauf mit der Sammlung des Kaufmanns Edward Solly, Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Holland
- (wann)
-
1600/1609
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1600/1609