Ansichtskarte
Ansichtskarte Warenhaus Max Codik, Wrangelstraße 20, Ecke Pücklerstraße
Die Ansichtskarte zeigt das Wohn- und Geschäftshaus an der Wrangelstraße 20 Ecke Pücklerstraße in Berlin Kreuzberg. Gemäß der Kartenbeschriftung und der abgebildeten Ladenschilder handelt es sich um das "Warenhaus Max Codik", das Kleiderstoffe, Leinen und andere Waren wie Porzellan abietet. Das Eckhaus ist fünfstöckig, auf denBürgersteigen befinden sich einige Menschen, die in Richtung Kamera blicken. Am rechten Bildrand ist eine Litfaßsäule zu sehen, auf deren oberstem Plakat für "Remington" Schreibmaschinen geworben wird.
Die Rückseite ist gestempelt. Laut Stempel wurde die Karte am 30.4.1910 aus Berlin SO 33 verschickt. Am linken Kartenrand ist in Druckschrift "J. Egers, Kommandatenstraße" angegeben.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_5145
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Porzellan
Leinen
Wohnhaus
Kaufhaus
Geschäftshaus
- Bezug (wo)
-
Pücklerstraße (Berlin-Kreuzberg)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Berlin SO 33
- (wann)
-
30.04.1910
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wrangelstraße (Berlin-Kreuzberg)
- (wann)
-
1890-1910 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
J. Egers (Fotoatelier/Verlag)
- (wo)
-
Kommandantenstraße (Berlin)
- (wann)
-
1890-1910 (?)
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- J. Egers (Fotoatelier/Verlag)
Entstanden
- 30.04.1910
- 1890-1910 (?)