Ansichtskarte
Ansichtskarte Wrangelstraße 133
Die Ansichtskarte zeigt vorderseitig eine Fotografie von einem Wohnhaus. Laut handschriftlicher Notiz ist die Wrangelstraße 133 zu sehen. Über den Eingangstor ist die Hausnummer 133 zu erkennnen. Im Tor steht ein Mann mit dunkler Schürze; über ihm ist ein Schild mit der Aufschrift „Kohlen-Handlung, Friedrich Schulz“ angebracht. Links davon stehen am Kellereingang zwei Frauen in weißer Schürze. Das Schild über ihnen wirbt für „Täglich 2 mal frische Milch // Wilhem Jahnke“. Außerdem sind weitere Schilder mit den Aufschriften „Milch, Sahne, Butter·Niederlage“, „Kalte, warme Milch // Glas 5Pf.“ sowie „Frühstück // u. Milch // sendefrei Ha[...]“ unvollständig zu lesen. Im Hochparterre und im zweitem Stock sind weitere Personen zu erkennen, die aus dem Fenster blicken. Weitere Aufschriften bzw. Schilder sind im Hochparterre zu lesen: „Restauration // Weiss[...] // Bier-Lokal // von // Victor Roth“ sowie „Fr. Billard // Vereinszimmer“ und „Anker-//Brikels“. Alle Abgebildeten haben ihren Blick in Richtung Kamera gerichtet. Im ersten und zweiten Stock sind zwei Fenster mit Kreuzen markiert worden. Unter der Fotografie steht handschriftlich: „Unser Haus // Wrangel Str. 133. S/O“ sowie in Druckschrift „Berlin // Graefestrasse 32 III“ und „Herm. Koeppen“. Links neben dem Haus mit der Nummer 133 schließt ein weiteres Haus an, das teilweise abgebildet ist. Dort lässt sich Reklame eines Seifengeschäfts erkennen.
Auf der Rückseite ist ein – handschriftlich beschrifteter Zettel – aufgeklebt.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_5210
- Maße
-
Höhe: 17,1 cm, Breite: 11,0 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Butter
Milch
Wohnhaus
Billard
Kohlenhändler
Restauration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Wrangelstraße (Berlin-Kreuzberg)
- (wann)
-
1900-1930er Jahre (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Entstanden
- 1900-1930er Jahre (?)