Medaille
Medaille, 1547/1548
Vorderseite: Die Hand Gottes im Strahlenkranz hält ein Band, an dem im Kreis die Wappen der 13 alten Orte befestigt sind, inschriftlich bezeichnet.
Rückseite: auf dem Kreuz: SIDEVS ∙ NOBISCVM – QVIS CON – ∙ – TRANOS. In einem vielfach verschlungenen Bandwerk die Wappen der sieben zugewandten Orte, auf Spruchbändern benannt, in einem äußeren Kreis angeordnet; in der Mitte halten zwei Engel das Schweizer Kreuz.
- Alternativer Titel
-
1547/1548 Eidgenossenschaft (Schweiz)
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-3071
- Maße
-
Durchmesser: 77 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Schweizer Medaillen Aus altem Privatbesitz, Teil 1 ; Auktion 35 ; Mittwoch, 12. Oktober 1983“, Auktion, Bd. 35.1983. Zürich, 1983. (Nr. 92)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jakob Stampfer (Medailleur)
- (wo)
-
Schweiz
- (wann)
-
1547/1548
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Eidgenossenschaft (Schweiz) (Herausgeber)
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:51 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Jakob Stampfer (Medailleur)
- Eidgenossenschaft (Schweiz) (Herausgeber)
Entstanden
- 1773
- 1547/1548