Urkunden

(Werner und Wasmud von dem Knesebeck)

Reference number
H 236, U Nr. 14 (Benutzungsort: Wernigerode)
Dimensions
Höhe (cm): 30.5; Breite (cm): 21
Further information
Inhalt: Werner von dem Knesebeck und Wasmud von dem Knesebeck verkaufen an den Probst Ludolph Verdeman zu Dähre ("Dore") für die Priorin Adelheid ("Allheyden") von dem Knesebeck und das gesamte Klosters Diesdorf ("Distorp") für 28 Mark lüneburgischer Pfennige wiederkäuflich 1. das Recht am Schulzenhof, 2. in Bonese ("Bonatz") das Recht an dem Hof von Hendrick ("Hennecke"), 3. in Langendorf das Recht an den Höfen von Heinrich Löwe ("Heynen Lowe"), Heinrich Nymas ("Heyne Nymas"), Clawas Nymas und Wineke Levelde für je fünf Schillinge Abgaben, sowie an diesen Höfen und an Hansens und Gralens Hof die Kochhühner und das Recht, Meier ein- und abzusetzen.

Datumszitat: "De geven ist na Godes bord vertheynhundert und in dem sevenden iare in Sunte Nicolaus dag des hiligen bischups."

Ort: o. O.

Beglaubigungen: Siegel; Zeugennennung

Überlieferungsform: Abschr.

Beschreibstoff: Papier

Context
Gutsarchiv Tylsen >> 01. Urkunden
Holding
H 236 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Tylsen

Provenance
Gutsarchiv Tylsen
Date of creation
1407 Dez. 6

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gutsarchiv Tylsen

Time of origin

  • 1407 Dez. 6

Other Objects (12)