Prägewerkzeug

Prägestempel Deutsche Demokratische Republik

Vorderseite: JOHANN WOLFGANG VON GOETHE - 1749-1832. Spiegelbildlich - Kopf des Johann Wolfgang von Goethe nach rechts. Links das Signaturkürzel F4. Am Schaft die eingestanzte Datierungen 1.6.72 und 26.8.75.
Rückseite: Detailansicht der Stempelfläche.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Dm Stempelfläche 32,8 mm, Dm des Fußes 49,6 mm, Höhe des Stempels 40 mm. - Da es sich um einen Prägestempel handelt, ist das Münzbild negativ in das Metall eingesenkt worden. Dieser Stempel ist extra poliert, mit ihm wurden die Münzen in der Prägequalität 'Polierte Platte' hergestellt, die zu DDR-Zeiten nur als Geschenke vergeben oder gegen Devisen verkauft wurden. Dieser Stempel ist gemeinsam mit dem Rückseitenstempel erst im Jahre 1975 (laut Datum auf dem Werkzeug) hergestellt worden. Die Prägungen wurden offensichtlich auch dann erst (möglicherweise zur Devisenbeschaffung) zu diesem Termin ausgeführt. Abgebildet ist neben der Gesamtansicht des Stempels auch eine Ansicht von der polierten Stempelfläche. Vgl. hier Vitrine BM-017/22.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventarnummer
18201623
Weitere Nummer(n)
Maße
Gewicht: 0.00 g
Material/Technik
Stahl; graviert

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. zur Münze 20 Mark 1969: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 419; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 19. Auflage (2005) Nr. 1525; G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 27.

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Deutschland
Herstellung und Münztechnik
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Republik (MA&NZ)
Bezug (wer)

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1975
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Stempelarchiv

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Prägewerkzeug

Entstanden

  • 1975

Ähnliche Objekte (12)